Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop
Stand Juni 2014
(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatzgeschäft und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
- Geltungsbereich
Für alle Lieferungen der Kristallglasmanufaktur Theresienthal GmbH (im Folgenden: „Wir“) an Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) (im Folgenden gemeinsam: „Sie“) und Ihre Bestellungen in unserem Online-Shop gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die besonderen Regelungen für Unternehmer sind entsprechend gekennzeichnet. Falls Sie Unternehmer sind, kommen Ihre eigenen Allgemeinen Geschäfts- bzw. Lieferbedingungen nicht zur Anwendung.
- Vertragspartner, Bestellvorgang und Vertragsschluss
2.1 Vertragspartner
Bei Bestellungen in unserem Online-Shop kommt der Vertrag zustande zwischen Ihnen und uns, der:
Kristallglasmanufaktur Theresienthal GmbH.
Geschäftsführer: Max Freiherr von Schnurbein, Theresienthal 25, 94227 Zwiesel. Die Gesellschaft ist im Handelsregister beim Amtsgericht Deggendorf unter HRB 2681 eingetragen. Die Umsatzsteueridentifikationsnummer der Gesellschaft ist DE 814 057 756.
2.2 Bestellvorgang
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer bleiben vorbehalten. Bei der Bestellung über unseren Online-Shop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 4 Schritte:
1. Schritt: Im Schritt "Anmelden" geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und eine, falls gewünscht, abweichende Lieferanschrift ein.
Unser Online-Shop bietet Ihnen optional die Registrierung eines Kundenkontos an. Dadurch können Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort einfach und bequem im Online-Shop bestellen. Bei der Bestellung mit Kundendaten, die einem bestehenden Kundenkonto zugeordnet werden können, fordern wir Sie auf, die gewünschte Bestellung mit Ihrem bestehenden Kundenkonto durchzuführen. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über ein Double-Opt-In-Verfahren ein Passwort zusenden zu lassen. Dieses Passwort können Sie in Ihren Einstellungen jederzeit ändern. Wenn Sie bereits ein Kundenkonto in unserem Online-Shop angelegt haben, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort anmelden. Natürlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, ohne das Anlegen eines Kundenkontos bei uns zu bestellen.
2. Schritt: Im Schritt "Bestellen" haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsart) nochmals zu überprüfen und ggf. zu ändern. Des Weiteren wählen Sie, mit welcher Zahlungsart Sie Ihre Bestellung bezahlen möchten. Durch Anklicken des Buttons "Jetzt Kaufen" geben Sie eine verbindliche Bestellung für die auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab.
3. Schritt: "Bezahlen"
Nachdem Sie sich für den Kauf Ihrer in der Bestellübersicht gewählten Produkte entschieden haben, können Sie im Schritt „Bezahlen“ die Zahlung in der von Ihnen gewählten Zahlungsform ausführen.
4. Schritt: "Fertig"
Im vierten Schritt bestätigen wir Ihnen die technische Übertragung Ihrer Bestellung. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellübersicht direkt in diesem 4. Schritt auszudrucken.
Nach Abschluss Ihrer Bestellung versenden wir an die angegebene Email-Adresse eine Bestellbestätigungsemail, in der Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrer Bestellung sowie die rechtlichen Informationen noch einmal aufgeführt finden.
2.3 Vertragsschluss
Durch das Versenden einer Auftragsbestätigung per E-Mail nehmen wir Ihr Angebot (Ihre Bestellung) auf Vertragsschluss an. Wir können Ihr Angebot innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Bestellung mit der Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie annehmen.
- Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB bei der Online-Bestellung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse zu. Die AGB können Sie jederzeit in ihrer jeweils gültigen Fassung unter www.shop.theresienthal.de unter dem Punkt "Rechtliches" in der Fußzeile einsehen.
- Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Im Falle der Weiterveräußerung oder Verarbeitung derjenigen Waren, die mangels Zahlung noch in unserem Eigentum stehen, treten Sie die daraus resultierenden Forderungen oder Surrogate an uns ab.
- Preise und Versand
5.1 Preisauszeichnungen
Alle auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und sonstiger Preisbestandteile.
5.2 Versandkosten
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 7,50 EUR pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
5.3 Versandunternehmen
Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit einem Versandunternehmen unserer Wahl.
- Lieferbedingungen
6.1 Verfügbarkeit / Lieferzeit
Die in unserem Online-Shop bestellbaren Waren sind üblicherweise verfügbar und in diesem Fall innerhalb von 3-5 Tagen lieferbar. Da unser Online-Shop nicht an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen ist, kann es im Einzelfall passieren, dass Waren nicht oder nicht sofort vorrätig sind. Wir werden in einem solchen Fall mit Ihnen Kontakt aufnehmen und das weitere Vorgehen (wie z.B. eine Teillieferung und Nachlieferung auf unsere Kosten) mit Ihnen besprechen.
6.2 Keine Zustellung möglich
Sollte die Zustellung der Ware trotz zweimaligem Auslieferungsversuch scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
6.3 Selbstbelieferungsvorbehalt
Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit für die Herstellung dieses Produktes erforderlichen Rohstoffen von unserem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. Die Beweispflicht für eine fehlende Belieferung durch unseren Lieferanten obliegt dabei uns.
- Gefahrübergang bei Versendung an Unternehmer
Sind Sie Unternehmer und wird die Ware auf Ihren Wunsch an Sie bzw. Ihr Unternehmen versandt, so geht mit der Absendung, spätestens mit Verlassen des Lagers die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware auf Sie über. Dies gilt unabhängig davon, ob die Versendung der Ware vom Erfüllungsort erfolgt oder wer die Frachtkosten trägt.
- Zahlungsbedingungen
8.1 Zahlungsarten
Die Zahlung erfolgt über die im Online-Shop angebotenen Zahlungsarten. Die aktuell verfügbaren Zahlungsarten können Sie jederzeit im Bestellvorgang unter dem Schritt "Bestellen" auf unserer Shop-Seite einsehen. In jedem Fall werden Ihnen die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten vor jeder Bestellung zur Auswahl angezei
8.2 Ausschluss einzelner Zahlungsarten
Wir behalten uns vor, jederzeit einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Die verfügbaren Zahlungsarten stehen dann als Option im Bestellvorgang zur Verfügung.
8.3 Kostentragung bei Rückbuchung
Bei Zahlung per Lastschrift haben Sie ggf. jene Kosten zu tragen, die infolge einer Rückbuchung der Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund von Ihnen falsch übermittelter Daten der Bankverbindung entstehen.
8.4 Anzeige der Forderungsabtretung (entfällt)
8.5 Zahlungsziel
Der Rechnungsbetrag ist bei der Zahlungsart Vorkasse binnen 7 Tagen (ab Bestelldatum) auf das Konto der Kristallglasmanufaktur Theresienthal GmbH bei der Deutschen Bank zu überweisen, IBAN DE12 7507 0024 0925 2040 00, BIC DEUTDEDB750.
8.6 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
- Gewährleistung gegenüber Verbrauchern
Unsere Gewährleistungspflichten gegenüber Ihnen als Verbraucher richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
- Gewährleistung gegenüber Unternehmern
Unsere Gewährleistungspflichten gegenüber Ihnen als Unternehmer richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei die Regelungen dieses Abschnitts vorrangig gelten.
10.1 Verjährung
Mängelansprüche verjähren in 12 Monaten nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei unserem Besteller. Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bauwerke und Sachen für Bauwerke), § 479 Absatz 1 BGB (Rückgriffsanspruch) und § 634a Absatz 1 BGB (Baumängel) längere Fristen zwingend vorschreibt. Vor etwaiger Rücksendung der Ware ist unsere Zustimmung einzuholen.
10.2 Nachbesserung
Sollte trotz aller aufgewendeter Sorgfalt die gelieferte Ware einen Mangel aufweisen, der bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, so werden wir die Ware, vorbehaltlich fristgerechter Mängelrüge, nach unserer Wahl nachbessern oder Ersatzware liefern. Es ist uns stets Gelegenheit zur Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist zu geben. Rückgriffsansprüche bleiben von vorstehender Regelung ohne Einschränkung unberührt.
- Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich mit uns Kontakt auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns dadurch, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
- Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist der Gerichtsstand nach unserer Wahl entweder unser Geschäftssitz oder München, Deutschland.
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Kristallglasmanufaktur Theresienthal GmbH, Theresienthal 25, 94227 Zwiesel/DEUTSCHLAND, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns, Kristallglasmanufaktur Theresienthal GmbH, Theresienthal 25, 94227 Zwiesel/DEUTSCHLAND, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung (Retourenbeleg) der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Kristallglasmanufaktur Theresienthal GmbH, Theresienthal 25, 94227 Zwiesel/DEUTSCHLAND, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns, Kristallglasmanufaktur Theresienthal GmbH, Theresienthal 25, 94227 Zwiesel/DEUTSCHLAND, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung (Retourenbeleg) der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mir ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular